Aus der Kommende Hessen-Nassau
Ãœber die Kommende Hessen-Nassau
Die Kommende Hessen-Nassau heute
Die Ordensbrüder und Ordensschwestern der Kommende Hessen-Nassau in der Großballei Deutschland kommen vierteljährlich in der Epiphaniaskirche der Sankt Petergemeinde im Frankfurter Nordend zusammen. Wir freuen uns, in diesem Kreise auch Mitglieder anderer Kommenden und Jurisdiktionen unseres Ordens, aber auch Interessenten und Freunde, willkommen zu heißen.
Unsere Ordensarbeit konzentriert sich vor allem auf karitative Projekte im Gebiet unserer Kommende; dieses umfasst das heutige Hessen sowie angrenzende Teile Rheinhessens und Unterfrankens.
Wir leben offen und bewußt den ökumenischen Weg des Lazarus-Ordens im freundschaftlichen Geist christlichen Rittertums. Über unsere regelmäßigen Kommendentreffen im Raum Frankfurt hinaus nehmen wir seit 2020 auf Einladung des katholischen Stadtdekans am alljährlichen Karlsamt im Kaiserdom, dem wichtigsten Frankfurter Festgottesdienst zu Ehren Kaiser Karl des Großen, und an der Fronleichnamsprozession der Frankfurter Domgemeinden teil. Wir sind Teilnehmer des ökumenischen Reformationstages in der Katharinenkirche und gestalten in der Epiphaniaskirche aktiv die Osternacht, beide Kirchen sind evangelisch und ebenfalls in Frankfurt gelegen.
Sollten Sie Interesse an der Arbeit der Kommende Hessen-Nassau haben oder an einem unserer Treffen teilnehmen wollen, schreiben Sie unserem Kommendator oder senden Sie ihm eine Email. Sie erhalten rasch Antwort!
Historisches zur Kommende Hessen-Nassau
Die Kommende Hessen-Nassau ist eine langjährige Bestandskommende des Lazarus-Ordens in Deutschland. Die ihr zugeordnete Region reicht historisch über das unmittelbare Rhein-Main-Gebiet hinaus und orientiert sich weitestgehend an den Grenzen des ehemaligen Herzogtums Nassau, der Freien Reichsstadt Frankfurt und des Großherzogtums Hessen. Dies kommt auch im Wappen der Kommende zum Ausdruck.
Historisch betrachtet, ist die Kommende Hessen-Nassau in einer Region präsent, in der der Lazarus-Orden bereits seit dem Jahre 1234 mit der Kommende Megersheim im Schönauer Hof nachgewiesen ist. Dieses Ordenshaus, südwestlich von Frankfurt bei Rüsselsheim gelegen, scheint sehr schnell zu Besitz und Ansehen gekommen zu sein, denn in den Jahren 1268 bis 1271 ist der Schönauer Hof urkundlich als Sitz des Generalpräzeptors oder Meisters von Deutschland des Lazarus-Ordens genannt, der von hier aus amtierte.
Somit arbeitet unsere Kommende in einer Region, in der eine der ersten Niederlassungen des Lazarus-Ordens im deutschsprachigen Raum lag. Wir sind uns dieser besonderen Verantwortung bewusst.
Kommende Hessen-Nassau
Kommendator und Schatzmeister
RA Knut Mikoleit
Stellv. Kommendator
Dr. Martin Lorenz
Kommendator emeritus
Bernd A. Rauch
Geistliche Begleiter der Kommende
Ordenskaplan Prof. Dr. Stefan Samerski
Pfarrer Andreas Hoffmann
Pater Dr. Niccolò Steiner SJ
Öffentlichkeitsarbeit
André V. Brossok
Anschrift der Kommende:
Lazarus Orden
Kommende Hessen-Nassau
Fichardstraße 56
60322 Frankfurt a. M.